Seite 1 von 1

Scoupe GT 12 Jahre in Garage

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 22:19
von gt_115
Hi,
Ich bin ein wenig mit mir im Konflikt. Mein GT steht seit 2011 in der Garage und das macht mich ein wenig traurig. Ja, ich weiß, das ist eine sehr lange Zeit. Er wäre auch nicht zwingend notwendig, da ich ihn bei Reaktivierung als Zweitwagen nutzen würde. Ist eher so eine emotionale Sache. Er steht in Thüringen und ich wohne mittlerweile am Popo von Deutschland, im bayrischen Oberland. Ich kann mich so schlecht trennen. Ist so eine emotionale Sache.

Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung mit so einer langen Standzeit? Was müsste gemacht werden und was würde es ungefähr kosten? Oder wäre es doch besser, dass wir uns trennen?

Liebe Grüße
Maria

Re: Scoupe GT 12 Jahre in Garage

Verfasst: So 3. Mär 2024, 13:04
von AccentGT
Kenne das sehr gut. Habe gerade meinen Elantra nach über 12 Jahren Standzeit wieder in meine Nähe geholt.
Letztes Jahr habe ich mir einen zweiten Elantra (Bj. 2002) zugelegt, der erst 20km auf dem Tacho hatte.
Was nach so langer Zeit auf jeden Fall gemacht werden muss: alle Betriebsflüssigkeiten (Öl (mit Filter), Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und Servoöl) erneuern, Zahn- und Keilriemen erneuern, wahrscheinlich müssen die Stoßdämpfer neu und die Bremsleitungen und -schläuche sollten auf jeden Fall kontrolliert werden. Dann ggf. die Bremse und sonstige beweglichen Teile auf Gangbarkeit prüfen und ich würde auch die Kupplungszylinder erneuern.
Der 2002er läuft bei mir nach dieser Kur als Daily, an den anderen muss ich erst noch dran!

Re: Scoupe GT 12 Jahre in Garage

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 15:49
von Martin Coupe
AccentGT hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 13:04 Was nach so langer Zeit auf jeden Fall gemacht werden muss: alle Betriebsflüssigkeiten (Öl (mit Filter), Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und Servoöl) erneuern, Zahn- und Keilriemen erneuern, wahrscheinlich müssen die Stoßdämpfer neu und die Bremsleitungen und -schläuche sollten auf jeden Fall kontrolliert werden. Dann ggf. die Bremse und sonstige beweglichen Teile auf Gangbarkeit prüfen und ich würde auch die Kupplungszylinder erneuern.
Dem kann ich mich so anschließen. Da ist eigentlich alles wichtige drin... 8-)
Dann kann man auch die erste Fahrt wagen :)